Normalschwere

Normalschwere
Normalschwere,
 
die nach der internationalen Schwereformel
 
(17. Generalkonferenz der IUGG, 1979) berechneten Werte für die Schwerebeschleunigung der Erde bezogen auf ein Niveausphäroid; ϕ ist die geographische Breite. Bei der mit 9,806 65 m/s2 festgelegten Normalfallbeschleunigung handelt es sich um den auf ϕ = 45º bezogenen Wert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Normalschwere — Normalschwereformeln sind mathematische Ausdrücke, mit denen die Schwerebeschleunigung an einem Punkt auf der Erde abgeschätzt werden kann. Inhaltsverzeichnis 1 Normalschwere 2 Formel von Somigliana 3 Näherungsformeln aus Reihenentwicklungen 3.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Normalschwereformel — Normalschwereformeln sind mathematische Ausdrücke, mit denen die Schwerebeschleunigung an einem Punkt in der Nähe der Erdoberfläche abgeschätzt werden kann. Bei bekannter oder vorgegebener Masse eines Körpers kann damit auch die Gewichtskraft auf …   Deutsch Wikipedia

  • Dynamische Höhe — Eine Höhe ist in der höheren Geodäsie die Positionsangabe des lotrechten Abstands von einer Referenzfläche. Man benutzt als Höhenreferenzfläche ein Geoid, Quasigeoid oder auch ein geodynamisch angepasstes Referenzellipsoid. Die Höhe dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Ellipsoidische Höhe — Eine Höhe ist in der höheren Geodäsie die Positionsangabe des lotrechten Abstands von einer Referenzfläche. Man benutzt als Höhenreferenzfläche ein Geoid, Quasigeoid oder auch ein geodynamisch angepasstes Referenzellipsoid. Die Höhe dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Formel von Somigliana — Normalschwereformeln sind mathematische Ausdrücke, mit denen die Schwerebeschleunigung an einem Punkt auf der Erde abgeschätzt werden kann. Inhaltsverzeichnis 1 Normalschwere 2 Formel von Somigliana 3 Näherungsformeln aus Reihenentwicklungen 3.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Geopotentielle Kote — Eine Höhe ist in der höheren Geodäsie die Positionsangabe des lotrechten Abstands von einer Referenzfläche. Man benutzt als Höhenreferenzfläche ein Geoid, Quasigeoid oder auch ein geodynamisch angepasstes Referenzellipsoid. Die Höhe dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Höhendifferenz — Eine Höhe ist in der höheren Geodäsie die Positionsangabe des lotrechten Abstands von einer Referenzfläche. Man benutzt als Höhenreferenzfläche ein Geoid, Quasigeoid oder auch ein geodynamisch angepasstes Referenzellipsoid. Die Höhe dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Schwereformel — Normalschwereformeln sind mathematische Ausdrücke, mit denen die Schwerebeschleunigung an einem Punkt auf der Erde abgeschätzt werden kann. Inhaltsverzeichnis 1 Normalschwere 2 Formel von Somigliana 3 Näherungsformeln aus Reihenentwicklungen 3.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Normal-orthometrische Höhe — Eine Höhe ist in der höheren Geodäsie die Positionsangabe des lotrechten Abstands von einer Referenzfläche. Man benutzt als Höhenreferenzfläche ein Geoid, Quasigeoid oder auch ein geodynamisch angepasstes Referenzellipsoid. Die Höhe dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Normalhöhe — Eine Höhe ist in der höheren Geodäsie die Positionsangabe des lotrechten Abstands von einer Referenzfläche. Man benutzt als Höhenreferenzfläche ein Geoid, Quasigeoid oder auch ein geodynamisch angepasstes Referenzellipsoid. Die Höhe dieser… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”